
Akkubetriebene Bohrschrauber und Schlagbohrschrauber dürfen in keiner gut sortierten Werkzeugsammlung fehlen.
Wir haben einige der beliebtesten Geräte am Markt miteinander verglichen.
Akku-Bohrschrauber Test/Vergleich
-
Rang 1 - SEHR GUT (1.33):
-
Rang 2 - SEHR GUT (1.40):
-
Rang 3 - SEHR GUT (1.49):
-
Rang 4 - GUT (1.63):
-
Rang 5 - GUT (1.69):
-
Rang 6 - GUT (1.80):
Akku-Schlagbohrschrauber Test/Vergleich
-
Rang 1 - SEHR GUT (1.48):
-
Rang 2 - SEHR GUT (1.49):
-
Rang 3 - GUT (1.60):
-
Rang 4 - GUT (1.63):
-
Rang 5 - GUT (1.65):
-
Rang 6 - GUT (1.68):
-
Rang 7 - GUT (1.81):
Akkuschrauber Test/Vergleich
-
Rang 1 - SEHR GUT (1.46):
-
Rang 2 - SEHR GUT (1.48):
-
Rang 3 - GUT (1.55):
-
Rang 4 - GUT (1.60):
-
Rang 5 - GUT (1.65):
-
Rang 6 - GUT (1.66):
Inhaltsverzeichnis
Akkuschrauber Vergleich
Elektrisch angetriebene Bohrmaschinen gibt es schon seit über 100 Jahren. Seit ihrer Erfindung im Jahr 1895 haben sich diese überaus nützlichen Elektrowerkzeuge nicht nur in der Industrie, sondern auch im privaten Bereich durchgesetzt und sind in fast jedem Haushalt vorhanden.
Darüberhinaus gibt es inzwischen eine große Vielfalt unterschiedlicher Maschinentypen: Schrauber, Schlagschrauber, Bohrschrauber, Schlagbohrschrauber, wobei bei den meisten dieser Maschinen ein Akku die notwendige Energie liefert.
Im Folgenden beschäftigen wir uns mit Akku-Bohrschraubern, die, wie der Name schon andeutet, sowohl zum Schrauben als auch zum Bohren verwendet werden können.
Ausstattung und Funktionen eines Akku-Bohrschraubers
Heutzutage gehören Akku-Bohrschrauber genauso wie Staubsauger schon zur technischen Grundaustattung einer modernen Haushalts. Ob es um das Bohren von Löchern oder das Eindrehen von Schrauben geht: mit einem Akku-Bohrschrauber ist das eine leichte Sache - sofern es sich bei dem zu bearbeitenden Material um Holz oder Holzziegelwände handelt.
Bei Backstein oder Beton jedoch greift man besser zum Schlagbohrer oder Bohrhammer, die es ebenfalls als leistungsfähige Akku-Variante gibt.
Das Material Holz eignet sich ideal für den Einsatz eines Akku-Bohrschraubers.
Im Vergleich zum manuellen Eindrehen von Schrauben spart man Zeit und Energie.
Im Folgenden geben wir einen Überblick über alle wichtigen Eigenschaften, Grundfunktionen und Bestandteile von Akku-Bohrschraubern.
Das Drehmoment
Das Drehmoment ist eines der wichtigsten Kriterien für die Leistungsfähigkeit eines Akku-Bohrschraubers. Denn mit dem Drehmoment wird u.a. die Kraft angegeben, die das Gerät verwendet, um den Bohrer bzw. Schrauber - je nach gewählter Verwendungsweise - in Bewegung zu setzen und seine Drehzahl möglichst konstant zu halten.
Als 2. wichtigen Faktor beinhaltet das Drehmoment den Abstand zum Drehpunkt, sprich den Bohr- bzw. Schraubradius. Beide Werte spielen bei der Arbeit mit dem Gerät eine wichtige Rolle und gehen in die (vereinfachte) Definition des Drehmoments ein:
Definition "Drehmoment":
Drehmoment = Abstand zum Drehpunkt x Betrag der Kraft
Aufgrund seiner Definition wird das Drehmoment in Nm (Newton-Meter) angegeben.
Bei großen Schraub- oder Bohrdurchmessern (also großer Bohrfutterspannweite) braucht man offensichtlich mehr Kräfte, mithin also auch höhere Drehmomente als bei kleinen Durchmessern - falls man dieselben Drehzahlen erreichen möchte.
Eine Grundvoraussetzung für flexibles Arbeiten in einem möglichst großen Anwendungsbereich ist daher die Möglichkeit einer unproblematischen und schnellen Verstellung des Drehmoments.
Dies leisten die meisten der heutigen Akku-Bohrschrauber: sie besitzen einen Einstellring für die Drehmomentvorwahl, der auch eine letzte Stufe für das Drehmoment „Bohrer“ besitzt. Beim Bohren ist dann dieses maximale Drehmoment verfügbar.
Ein Großteil der am Markt erhältlichen Akku-Bohrschrauber verfügen über 20 - in der Regel einzeln einstellbare - Drehmomentstufen sowie ein spezielles Drehmoment für das Bohren.
Der Aufbau der Geräte ist bei allen Herstellern nahezu identisch. Mit Ihrem ergonomisch geformten Griff sind die Akkuschrauber für die einhändige Bedienung ausgelegt.
Unterschiede gibt es aber u.a. im Gewicht. Das kann in Bezug auf die eigene Armkraft durchaus ein Kauf- bzw. Ausschlusskriterium sein.
Die Anzahl der Drehmomentstufen sagt natürlich nichts aus über den eigentlichen Betrag des Drehmoments. Für diesen Betrag findet man in den Bedienungsanleitungen und Gerätebeschreibungen immer zwei wichtige Grenzwerte, nämlich das maximale Drehmoment bei den zwei hauptsächlich in Betrachtung kommenden Materialklassen: Metall bzw. Holz, angegeben in Newton-Meter (Nm).
Der Unterschied zwischen diesen beiden Maximalwerten kann erheblich sein, wie man etwa am Bosch Professional GSR 18-2-LI Plus sehen kann, wo das maximale Drehmoment bei Holz 24 Nm beträgt, dasjenige bei Metall aber fast das dreifache, nämlich 63 Nm.
Drehzahl, Arbeitsgänge und Drehrichtung
Die Drehzahl verändert man wie üblich über den Drehzahlknopf am Handknauf des Bohrschraubers. Dabei ist zu beachten, daß die meisten Maschinen über zwei Arbeitsgänge mit unterschiedlichen maximalen Leerlaufdrehzahlen verfügen.
Beispielsweise könnte ein Gerät im 1. Gang eine Leerlaufdrehzahl von 0-400 U/Min. (Umdrehungen pro Minute) und im 2. Gang eine Leerlaufdrehzahl von 0-1300 U/Min. haben. In beiden Gängen kann man die Drehmomente dynamisch verändern, also verschiedene Werte direkt einstellen, manchmal auch stufenlos.
Der 1.Gang ist der drehzahlgeringere und gleichzeitig drehmomentstärkere der beiden Arbeitsgänge und wird daher meistens für das Versenken von Schrauben (besonders solche mit größerem Durchmesser) verwendet. Gebohrt wird dagegen meist im 2.Gang, da hierfür größere Drehzahlen und geringere Drehmomente von Vorteil sind.
Bei größerem Bohrdurchmesser und härterem Material kann es aber trotzdem einmal vorkommen, daß man gezwungen ist, im 1. Gang zu bohren. Wer also mit sehr unterschiedlichen Materialien arbeiten muß, sollte unbedingt einen Akku-Bohrschrauber mit zwei Arbeitsgängen kaufen.
Schnell und effizient: Mit einem Akkuschrauber geht das Befestigen von Leisten und Brettern leicht und sicher von der Hand.
Abschließend sei noch eine Selbstverständlichkeit erwähnt, nämlich das Vorhandensein eines Drehrichtungsschalters für Rechtslauf (vorwärts) und Linkslauf (rückwärts, zum Lösen von Schrauben).
Bohrfutterspannweite, Bohr- bzw. Schraubdurchmesser
Neben der Drehzahl und dem Drehmoment gibt es bei allen modernen Akku-Bohrschraubern weitere Möglichkeiten, das Gerät dem jeweiligen Anwendungszweck anzupassen. Da wäre als erstes die Bohrfutterspannweite zu nennen, die zwischen einem Minimal- und einem Maximalwert schwankt.
Der Minimalwert liegt bei den meisten Maschinen dicht bei 1 mm, während die maximale Spannweite zwischen 10 und 13 mm schwankt.
In der Regel sollten diese Werte für die typischen Arbeiten im Heimwerkerbereich ausreichen. Auch der Wechsel des in das Bohrfutter eingespannten Werkzeugs ist sehr einfach, bei den meisten Akku-Bohrschraubern kann man diesen Wechsel am Bohrfutter sogar einhändig durchführen.
In den Gerätebeschreibungen der Hersteller sind drei wichtige Durchmesser-Werte angegeben:
Zubehör
Viele akkubetriebene Bohrschrauber werden gleich beim Kauf mit einem umfangreichen Zubehör-Set geliefert. Es hängt von den speziellen Anwendungswünschen des Käufers ab, ob er damit für alle geplanten Arbeiten in seinem Umfeld gerüstet ist.
Notfalls kann man ja immer noch nachrüsten, die Hersteller der Geräte bieten zu diesem Zweck diverse Schrauber-Bit-Sets, Holzbohrer- und Metallbohrer-Sets.
Akkus und ihre Laufzeiten
Der Lithium-Ionen-Akku (LI-Akku) gehört derzeit zur Standardausrüstung bei fast allen akku-betriebenen Elektrogeräten in Haushalt und Garten. Er ist anderen Typen wie Nickel-Cadmium oder Nickel-Metall-Hydrid Akkus aus folgenden Gründen vorzuziehen:
Der Großteil der Geräte in unserer Vergleichstabelle wird mit 2 separaten Akku-Einheiten geliefert.
So kann eine Einheit geladen werden, während die andere im Gerät genutzt wird.
Bei den meisten Geräten findet man keine Angabe für die Akku-Laufzeit. Der Grund dafür ist der stark variierende, anwendungsabhängige Stromverbrauch eines Bohrschraubers. Dagegen findet man aber immer eine Angabe der Akku-Kapazität, die in Ampere-Stunden (Ah) gemessen wird.
Dabei gilt folgender Zusammenhang: je höher die Ampere-Stundenzahl, desto länger liefert der Akku auch Strom.
2 Ah (Ampere-Stunden) bedeutet also, daß der Akku des Bohrers eine Stunde lang einen Strom mit der Stärke 2 Ampere liefern kann - wird er aber stärker gefordert, so kann es sein, daß er schon früher "aufgibt", sprich nachgeladen werden muß.
Die Akku-Kapazität ist also eine Größe, die alleine durch die Eigenschaften des Akkus geprägt ist.
Wie funktioniert die Schlagtechnik?
Eine Schlagbohrmaschine unterscheidet sich - wie der Name schon andeutet - von einer reinen Bohrmaschine durch die zuschaltbare Schlagfunktion. Diese in axialer Richtung ausgeführte Schlagfunktion verleiht der Maschine die Fähigkeit, auch in härtere Materialien wie Leichtbeton oder Ziegelsteine Löcher zu bohren.
Der "Schlag" an sich ist zwar nicht besonders stark (dafür sind Bohrhämmer zutändig), aber die Schlaganzahl pro Minute ist dafür ziemlich hoch - bei den meisten Geräten liegt sie zwischen 20000 und 30000 pro Minute.
Hat man also die Schlagfunktion zugeschaltet, so arbeitet die Maschine weiterhin als Bohrer, d.h. die Drehbewegung des Bohrers sorgt für den Abrieb des Materials, aber gleichzeitig wird durch die mit enormer Geschwindigkeit erfolgenden "Schläge" des Bohrers das zu bearbeitende Material an seiner Oberfläche wirkungsvoll zertrümmert.
Das alles führt auch dazu, daß der Schlagbohrer bei hohen Drehzahlen und eingeschalteter Schlagfunktion ziemlich laut wird: für den Anwender ist in diesem Fall also ein Gehörschutz empfehlenswert.
Wie aber wird im Gehäuse der Bohrmaschine diese Schlagfunktion realisiert?
Hierzu muß man sich die Antriebswelle im Innern des Bohrers genauer ansehen. Diese endet nämlich in einem kleinen Zahnrad, das sich mit ihr dreht und dessen Zahnkranz sich direkt gegenüber einem weiteren Zahnkranz eines im Bohrgehäuse fest montierten Zahnrads befindet.
Wenn man jetzt die Schlagfunktion eingeschaltet hat und Druck auf das Bohrfutter ausübt (ein bißchen muß der Mensch als Anwender ja auch noch leisten!), so dreht sich der Zahnkranz des auf der Antriebswelle montierten Zahnrads direkt über jenem des fest montierten Zahnrads.
Fallen die Berge des einen Zahnrads dabei in die Täler des anderen, so rutscht die Antriebswelle dabei etwas tiefer in das Bohrgehäuse hinein, liegen aber die Berge aufeinander, so wird die Antriebswelle etwas weiter nach außen gedrückt.
Es sind immer nur wenige Millimeter, die diese Bewegung ausmachen, aber es ist die enorme Anzahl von Bewegungen pro Minute, die zur Wirksamkeit beitragen. Natürlich kann der Anwender diese erhöhen, indem er die Bohrmaschine noch stärker in das zu bearbeitende Material drückt - wesentlich ist aber bei diesem Verfahren die maximale Schlagzahl.
Akkuschrauber ohne Bohrfunktion
Akku-Bohrschrauber sind ja, wie der Name schon sagt, Geräte, die sowohl zum Schrauben als auch zum Bohren dienen. Auf dem Markt findet man aber auch Geräte , die lediglich die Einzelfunktion "Schrauben" anbieten.
Da diese Geräte letztlich nur eine Funktion haben, nämlich das Versenken von Schrauben in alle möglichen Materialien, sind sie auch leichter zu handhaben und erfordern weniger Zusatzteile.
Unverzichtbar sind natürlich für einen Akku-Schrauber die Schrauberbits, die meist in einer kleinen Schachtel mitgeliefert werden. Manche Geräte (etwa bei Einhell) werden auch mit einer großen Auswahl an Schrauberbits ausgeliefert, so daß man hier für fast jeden Anwendungsfall bestens gerüstet ist.
Es gibt sogar Geräte wie den Bosch DIY Akku-Schrauber PSR Select, die über eine integrierte Bittrommel verfügen, d.h. die Schrauberbits sind in einer drehbaren Bit-Trommel im Gerät selbst untergebracht und ersparen dem Anwender somit lästige Unterbrechungen durch die Suche nach dem passenden Bit.
Einfacher Akkuschrauber von Einhell ohne Bohr- bzw. Schlagbohrfunktionalität.
Die Akku-Standardschrauber werden i.d.R. mit einer Auswahl an Bits verschiedener Größe geliefert.
Wer also überwiegend schrauben möchte, ist mit einem Akku-Schrauber gut bedient: die Geräte sind preiswert, leicht zu handhaben und haben fast alle auch ein LED-Licht zum Ausleuchten von dunklen Arbeitsstellen.
FAQ-Liste: Weitere Fragen und Antworten
Bitte beachten:
Die nachfolgenden mit einem Pfeil-Symbol versehenen Abschnitte lassen sich
per Klick auf- und zuklappen.
-
Akkuschrauber Vergleich: Wählen Sie Ihren Testsieger 2021!
- Platz 1 - SEHR GUT (1.46): Bosch IXO 6 (Akku-Standardschrauber)
- Platz 2 - SEHR GUT (1.48): HYCHIKA SD-4C (Akku-Standardschrauber)
- Platz 3 - GUT (1.55): Brandson Akkuschrauber (Akku-Standardschrauber)
- Platz 4 - GUT (1.60): Bosch DIY PSR Select (Akku-Standardschrauber)
- Platz 5 - GUT (1.65): Einhell TE-SD (Akku-Standardschrauber)
- Platz 6 - GUT (1.66): Einhell TC-SD (Akku-Standardschrauber)
-
Viele Geräte werden mit zwei Akkus ausgeliefert; das nicht ohne Grund, denn es ist, zumindest für den Heimwerker-Bereich, die optimale Menge. Ein Akku kann im Gerät verbleiben, um damit zu arbeiten, der andere lädt solange auf.
Allerdings sollte man auch berücksichtigen, was man genau mit seinem Werkzeug anfangen will: Je stärker der Bohrschrauber arbeiten muss, desto schneller ist natürlich der Akku leer, möglicherweise bevor der Reserve-Stromspeicher vollgeladen ist - mitunter sogar trotz Schnellladegerät. Das wird allerdings meist erst dann ein Problem, wenn man viel bohren möchte.
Geht es vornehmlich darum, Schrauben einzudrehen, reichen zwei Akkus i.d.R. vollkommen aus.
-
Nein, nicht unbedingt. Denn die bei vielen Geräten maximale Spannweite von 10 Millimetern bezieht sich nur auf den hinteren Schaft-Teil des Bohrers, der in das Futter eingeführt wird. Es gibt auch Bohrer, die Löcher in einem wesentlich größeren Durchmesser bohren können, aber dennoch einen kleinen Schaftdurchmesser haben - etwa Lochsägen oder Forstnerbohrer.
Allerdings: Im Zweifelsfall gibt die Betriebsanleitung des Akku-Bohrschraubers den maximalen Lochdurchmesser für gängige Materialien vor. Dies muss berücksichtigt werden, weil mehr womöglich den Motor des Geräts überlasten und somit beschädigen könnte.
Auch, wenn in einen Bohrschrauber technisch beispielsweise ein 100 Millimeter Forstnerbohrer passen würde, sollte man nicht automatisch davon ausgehen, dass das Gerät ihn auch ohne weiteres durch dickes Holz treiben kann.
-
Pauschal lässt sich das nicht sagen, denn dabei handelt es sich zwar um physikalisch voneinander abhängige, aber ganz unterschiedliche Werte: Volt (V) bezieht sich auf die Spannung des Akkus bzw. Motors. Grob ist diese mit der möglichen Leistung des Motors verbunden, also beispielsweise wie viel Drehmoment er liefern kann oder welche Bohrer-Durchmesser er durch welches Material treiben kann.
Amperestunden (Ah) hingegen bezieht sich auf die reine Kapazität des Akkus. Dieser Wert gibt an, wie lange der Stromspeicher eine Stromstärke von einem Ampere liefern kann. Hat der Akku beispielsweise einen Wert von 2 Ah, bedeutet das, dass er ein Ampere für zwei Stunden oder zwei Ampere für eine Stunde liefern kann.
Deshalb gilt: Volt = Mögliche Leistung, Ampere = Ausdauer/Reichweite. Beides sind wichtige Kenngrößen für akkubetriebene Elektrowerkzeuge.
-
Hier ist ausschlaggebend, um was für ein Gerät es sich genau dreht. Handelt es sich um einen reinen Akkuschrauber, d.h. ohne ein verstellbares Bohrfutter, so besitzt dieser vorn nur eine fixe Sechskant-Aufnahme. Primär ist diese nur für Schraub-Bits gedacht, allerdings gibt es im Zubehör-Handel auch dünne Bohrer, die mit einem solchen Schaft ausgerüstet sind.
Umgekehrt gilt bei allen Geräten, die ein verstellbares Bohrfutter besitzen, dass man dort vollkommen beliebige Werkzeuge zwischen Bits, Bohrern, Bürsten und dergleichen einspannen kann.
-
Gerätepflege beginnt, indem man sich an die in der Betriebsanleitung vorgegebenen Aufladezeiten hält - auch wenn die meisten Ladegeräte eine Sicherheitsabschaltung besitzen, die ein Überladen verhindert. Zudem sollte man dafür sorgen, den Akku niemals tief zu entladen, das heißt bis sich gar nichts mehr dreht. Bei den heute meist verwendeten Lithium-Ionen-Akkus ist es Zeit für das Nachladen, sobald man merkt, dass die Leistung merklich nachlässt.
Zudem sollte man zumindest die Energiespeicher nicht über den Winter in der kalten Garage oder dem Gartenhäuschen lagern. Wenn die Temperaturen unter zehn Grad Celsius absinken, sollten die Akkus im Haus gelagert werden.
Das Elektrowerkzeug selbst ist meist wartungsfrei. Das Gehäuse sollte regelmäßig mit einem weichen Tuch und etwas Kunststoff-Pflegespray abgerieben werden. Das Innere des Bohrfutters dankt ebenfalls eine regelmäßige kleine Dosis Sprühöl als Rostschutz.
-
Selbst wenn man penibel darauf achtet, Bohrer niemals zu überhitzen (etwa durch Einsatz eines Schmiermittels beim Bohren durch Metall) lässt sich kaum vermeiden, dass die Spitzen irgendwann stumpf werden.
Dann kommt es darauf an: Im Internet gibt es durchaus gute Anleitungen, die zeigen, wie sich alte Bohrer mit Hilfe eines Satzes guter Feilen nachschärfen lassen. Allerdings ist das eine etwas knifflige Arbeit, bei der man rasch auch das Gegenteil vom Erwünschten erzielen kann.
Wer sich das nicht zutraut, findet gegebenenfalls in seiner Nähe einen Schärfdienst. Allerdings: Ein einzelner Bohrer kostet im Baumarkt höchstens einen niedrigen zweistelligen Betrag, sodass man sich das überlegen sollte - insbesondere, weil Bohrer sich gut recyceln lassen.
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Akkuschrauber Test
Wir haben für Sie eine Liste mit weiteren Informationen zu Akkuschrauber Praxistests renommierter Institute wie Stiftung Warentest sowie den Verbraucher-Fachzeitschriften ETM Testmagazin, Haus & Garten Test, Heimwerker Praxis und Selbst ist der Mann zusammengestellt.
Neben dem Link zur entsprechenden Testreihe finden Sie auch den ermittelten Testsieger sowie die erzielte Note.
Institut/Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | Testsieger | Testurteil |
---|---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | "Die Besten haben den Dreh raus" | 02/2019 | Akku-Bohrschrauber mit 18-Volt-Akku | Worx 175 | GUT (1.9) |
Akku-Bohrschrauber mit 10,8-Volt-Akku | Bosch Professional GSR 12V-15 | GUT (2.3) | |||
Akku-Schlagbohrschrauber mit 18-Volt-Akku | Dewalt DCD796 D2-QW | GUT (1.9) | |||
Selbst ist der Mann | "Kraft-Protze" | 09/2017 | Akku-Bohrschrauber (Heimwerker) | Hitachi DS 18 DJL | GUT (1.8) |
Akku-Bohrschrauber (Profi) | Makita DDF 484 TJ | SEHR GUT (1.3) | |||
Stiftung Warentest | "Für Beton und dicke Bretter" | 03/2015 | Akku-Bohrschrauber |
Bosch PSR 18 LI-2 Fein ABS 14 C Metabo BS 18 Li |
GUT (1.9) GUT (1.9) GUT (1.9) |
Akku-Schlagbohrschrauber | Bosch PSB 18 LI-2 | GUT (1.8) | |||
Heimwerker Praxis | "Handliche Kraftpakete" | 03/2015 | Akku-Bohrschrauber | AEG BS12C Li-Ion | GUT (1.7) |
ETM Testmagazin | "Flexibel und leistungsstark" | 09/2011 | Akku-Bohrschrauber (14,4 Volt) | Hitachi DS 14 DSL | SEHR GUT (92.6%) |
Akku-Bohrschrauber (18 Volt) | AEG BS 18 C | GUT (88.6%) | |||
Haus & Garten Test | "Kraftvolle Zwerge" | 06/2011 | Akkuschrauber | Ryobi CSD4107BG | GUT (1.7) |
Stiftung Warentest | "Kraftpakete" | 05/2011 | Akku-Bohrschrauber |
Kress 180 AFB Ryobi LCD18022B |
GUT (1.9) GUT (1.9) |
Akku-Schlagbohrschrauber | Hitachi DV 18 DSL | GUT (2.1) |
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass der Markt für Akkuschrauber und Akku-Bohrschrauber dynamisch ist. Neue Modelle
mit erweitertem Funktionsumfang stoßen hinzu, ältere Modelle, deren Produktion ausläuft, fallen weg. Deshalb
hinken die durchgeführten Praxistests hinsichtlich der getesteten Modelle und der zugrunde gelegten
Testkriterien häufig ihrer Zeit etwas hinterher.
Hier möchten wir Sie auf unsere eigene Vergleichstabelle verweisen, in der wir beliebte Markengeräte
miteinander verglichen und auf Grundlage eines speziell entwickelten mathematischen Verfahrens eine
Rangliste erstellt sowie eine Gesamtnote für jedes Modell errechnet haben.
Akkuschrauber Vergleich 2021: Welches Modell wird Ihr Testsieger?
Platz | Bild | Akku-Standardschrauber | Note | Amazon Sterne/Wertungen | *Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Bosch IXO 6 | SEHR GUT (1.46) | 4.7 Sterne (10717) | € 54.15 (Amazon) |
2 | ![]() |
HYCHIKA SD-4C | SEHR GUT (1.48) | 4.4 Sterne (3570) | € 29.99 (Amazon) |
3 | ![]() |
Brandson Akkuschrauber | GUT (1.55) | 4.4 Sterne (235) | € 44.85 (Amazon) |
4 | ![]() |
Bosch DIY PSR Select | GUT (1.60) | 4.6 Sterne (607) | € 74.00 (Amazon) |
5 | ![]() |
Einhell TE-SD | GUT (1.65) | 4.3 Sterne (633) | € 41.71 (Amazon) |
6 | ![]() |
Einhell TC-SD | GUT (1.66) | 4.3 Sterne (997) | € 19.95 (Amazon) |
Informationen zum Vergleich
Unsere Vergleichstabelle enthält eine detaillierte Aufzählung aller relevanten Daten und Eigenschaften der Geräte.
Weiterhin finden Sie die berechnete Gesamtnote, die Amazon Kundenwertung und die aktuellen Angebote für das jeweilige Modell. Ein Klick auf die Gesamtnote führt Sie zu unserer Infobox, die weitere Informationen zu einem Modell bereithält.

Wir stützen uns ausschließlich auf Zahlen und Fakten.
Die mit größtmöglicher Sorgfalt recherchierten Daten unserer Vergleichstabelle bilden die Basis für unser einzigartiges, mathematisch basiertes Bewertungsystem.

Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz.
Innerhalb der jeweiligen Infobox für ein Gerät führt Sie der Reiter "Einzelwertung" zu einer detaillierten Übersicht mit erzielten Punktzahlen und berechneter Gesamtnote.
Sollte Ihnen ein Gerät zusagen, so können Sie es über eines der aufgeführten Angebote bestellen. Wir verkaufen selbst keine Produkte. Unser Anspruch ist es, Ihnen hilfreiche Informationen für eine fundierte Kaufentscheidung zu liefern.
Vergleichstabelle: Akku-Standardschrauber
|
Vergleichssieger
1
Bosch IXO 6
![]()
SEHR GUT (1.46)
|
Preistipp
2
HYCHIKA SD-4C
![]()
SEHR GUT (1.48)
|
Topseller
3
Brandson Akkuschrauber
![]()
GUT (1.55)
|
Rang
4
Bosch DIY PSR Select
![]()
GUT (1.60)
|
Rang
5
Einhell TE-SD
![]()
GUT (1.65)
|
Rang
6
Einhell TC-SD
![]()
GUT (1.66)
|
---|---|---|---|---|---|---|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das jeweilige Gerät aufrufen.
| Amazon € 54.15 | Amazon € 29.99 | Amazon € 44.85 | Amazon € 74.00 | Amazon € 41.71 | Amazon € 19.95 |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für dieses Produkt auf amazon.de.
| ||||||
Infobox/Produktbilder
Infobox/Produktbilder
Infobox und Produktbilder zu diesem Gerät ansehen.
| Infobox | Infobox | Infobox | Infobox | Infobox | Infobox |
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 35%
| 300 von 300 Punkte | 283 von 300 Punkte | 282 von 300 Punkte | 255 von 300 Punkte | 271 von 300 Punkte | 277 von 300 Punkte |
Gewicht
Gewicht
Gewicht des Gerätes in Kilogramm (Kg) inkl. Akku und ohne Verpackung.
| 0,3 Kg | 0,375 Kg | 0,38 Kg | 0,5 Kg | 0,43 Kg | 0,4 Kg |
Lautstärke 1)
Lautstärke 1)
Der in dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Akkuschraubers.
| 70 dB(A) | k.A. | k.A. | 69 dB(A) | 57 dB(A) | 62 dB(A) |
Rechts/Linkslauf
Rechts/Linkslauf
Das Gerät ist mit einem Drehrichtungsschalter versehen.
| ||||||
LED-Licht
LED-Licht
Das Gerät verfügt über eine integrierte Arbeitsleuchte für das zusätzliche Ausleuchten der Schraub- bzw. Bohrstelle.
|
Akku-Daten
Anteil Gesamtnote 35%
| 480 von 600 Punkte | 540 von 600 Punkte | 510 von 600 Punkte | 470 von 600 Punkte | 490 von 600 Punkte | 470 von 600 Punkte |
Akku-Typ
Akku-Typ
Gibt den verwendeten Akku-Typ an (z.B. Lithium-Ionen oder Nickel-Cadmium).
| Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen |
Anzahl Akkus
Anzahl Akkus
Gibt die Anzahl der mitgelieferten Akkus an.
| 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Akku-Spannung
Akku-Spannung
Die Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
| 3,6 V | 3,6 V | 4 V | 3,6 V | 3,6 V | 3,6 V |
Akku-Ladezeit
Akku-Ladezeit
Durchschnittliche Ladezeit zum Füllen eines Akkus in Stunden (Std.).
| 3,5 Std. | 3 Std. | 4 Std. | 4 Std. | 3 Std. | 3-5 Std. |
Akku-Kapazität
Akku-Kapazität
Die Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
| 1,5 Ah | 2,0 Ah | 1,5 Ah | 1,5 Ah | 1,5 Ah | 1,3 Ah |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Gibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker bzw. Ladekabel sein) im Lieferumfang enthalten sind.
|
Leistungsdaten
Anteil Gesamtnote 30%
| 92 von 200 Punkte | 76 von 200 Punkte | 64 von 200 Punkte | 86 von 200 Punkte | 46 von 200 Punkte | 46 von 200 Punkte |
Max. Drehmoment hart
Max. Drehmoment hart
Gibt das maximal mögliche Drehmoment in Newtonmeter (Nm) beim Schrauben in hartem Material an (sog. 'harter Schraubfall').
| 4,5 Nm | 6 Nm | 4 Nm | 4,5 Nm | 3,0 Nm | 3,0 Nm |
Max. Drehmoment weich 1)
Max. Drehmoment weich 1)
Gibt das maximal mögliche Drehmoment in Newtonmeter (Nm) beim Schrauben in weichem Material an (sog. 'weicher Schraubfall').
| 3 Nm | k.A. | k.A. | 3,5 | 0,3 Nm | k.A. |
Anzahl Drehmomentstufen 1)
Anzahl Drehmomentstufen 1)
Anzahl der Drehmomentstufen, die man einstellen kann.
| k.A. | 21 | 10 | k.A. | 7 | k.A. |
Max. Leerlaufdrehzahl
Max. Leerlaufdrehzahl
Gibt die maximal mögliche Leerlaufdrehzahl in Umdrehungen pro Minute (U/Min.) an.
| 215 U/Min. | 180 U/Min. | 200 U/Min. | 210 U/Min. | 200 U/Min. | 200 U/Min. |
Lautstärke 1)
Lautstärke 1)
Der in dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Akkuschraubers.
| 70 dB(A) | k.A. | k.A. | 69 dB(A) | 57 dB(A) | 62 dB(A) |
Weitere Daten/Infos
Anteil Gesamtnote 0%
|
Ausstattung 1)
Ausstattung 1)
Weitere Informationen zu Ausstattung/Lieferumfang des Akkuschraubers.
|
|
|
|
|
|
|
Gesamturteil 100%
|
SEHR GUT (1.46)
|
SEHR GUT (1.48)
|
GUT (1.55)
|
GUT (1.60)
|
GUT (1.65)
|
GUT (1.66)
|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das jeweilige Gerät aufrufen.
| Amazon € 54.15 | Amazon € 29.99 | Amazon € 44.85 | Amazon € 74.00 | Amazon € 41.71 | Amazon € 19.95 |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten aufsteigend nach Preis sortiert.
|
![]() € 54.15
![]() € 64.71
|
![]() € 29.99
|
![]() € 44.85
![]() € 56.96
|
![]() € 74.00
|
![]() € 41.71
|
![]() € 19.95
![]() € 24.63
|
*Amazon Warehouse Deal
Amazon Warehouse Deal
Amazon Warehouse Deal (gebrauchte Produkte) falls verfügbar.
|
![]() € 47.65
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
![]() € 31.61
|
0 Warehouse Deals
|
Vergleichstabelle: Akku-Standardschrauber
Hinweis:
Die Vergleichstabelle wird auf einem kleinen Display (Smartphone/Tablet) in Form einer
Rangliste sortiert nach Gesamtnote angezeigt.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 300.00 von 300 |
Gewicht | 0,3 Kg | 100.00 |
Rechts/Linkslauf | 100.00 | |
LED-Licht | 100.00 | |
Summe Punkte | 300.00 | |
Akku-Daten | 35% | 480.00 von 600 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Anzahl Akkus | 1 | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Spannung | 3,6 V | 60.00 |
Akku-Ladezeit | 3,5 Std. | 70.00 |
Akku-Kapazität | 1,5 Ah | 50.00 |
Summe Punkte | 480.00 | |
Leistungsdaten | 30% | 92.61 von 200 |
Max. Drehmoment hart | 4,5 Nm | 36.36 |
Max. Leerlaufdrehzahl | 215 U/Min. | 56.25 |
Summe Punkte | 92.61 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.46) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Max. Drehmoment weich | ||
Anzahl Drehmomentstufen | ||
Lautstärke | ||
Hersteller | ||
Ausstattung |
Pluspunkte
- Lithium-Ionen-Akku
- Akku-Ladezeit: 3,5 Std.
- Geringes Gewicht
- Rechts/Linkslauf
- LED-Licht
- USB Ladegerät
- Drehzahlsteuerung
-
Gewicht: 0,3 Kg
GewichtGewicht des Gerätes in Kilogramm (Kg) inkl. Akku und ohne Verpackung.
-
Akku-Typ: Lithium-Ionen
Akku-TypGibt den verwendeten Akku-Typ an (z.B. Lithium-Ionen oder Nickel-Cadmium).
-
Anzahl Akkus: 1
Anzahl AkkusGibt die Anzahl der mitgelieferten Akkus an.
-
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im LieferumfangGibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker bzw. Ladekabel sein) im Lieferumfang enthalten sind.
-
Akku-Spannung: 3,6 V
Akku-SpannungDie Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
-
Akku-Ladezeit: 3,5 Std.
Akku-LadezeitDurchschnittliche Ladezeit zum Füllen eines Akkus in Stunden (Std.).
-
Akku-Kapazität: 1,5 Ah
Akku-KapazitätDie Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
-
Max. Drehmoment hart: 4,5 Nm
Max. Drehmoment hartGibt das maximal mögliche Drehmoment in Newtonmeter (Nm) beim Schrauben in hartem Material an (sog. 'harter Schraubfall'). .
-
Max. Drehmoment weich: 3 Nm
Max. Drehmoment weichGibt das maximal mögliche Drehmoment in Newtonmeter (Nm) beim Schrauben in weichem Material an (sog. 'weicher Schraubfall'). .
-
Max. Leerlaufdrehzahl: 215 U/Min.
Max. LeerlaufdrehzahlGibt die maximal mögliche Leerlaufdrehzahl in Umdrehungen pro Minute (U/Min.) an.
-
Rechts/Linkslauf
Rechts/LinkslaufDas Gerät ist mit einem Drehrichtungsschalter versehen.
-
LED-Licht
LED-LichtDas Gerät verfügt über eine integrierte Arbeitsleuchte für das zusätzliche Ausleuchten der Schraub- bzw. Bohrstelle.
-
Lautstärke: 70 dB(A)
LautstärkeDer in dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Akkuschraubers.
-
Hersteller: Bosch
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 283.33 von 300 |
Gewicht | 0,375 Kg | 83.33 |
Rechts/Linkslauf | 100.00 | |
LED-Licht | 100.00 | |
Summe Punkte | 283.33 | |
Akku-Daten | 35% | 540.00 von 600 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Anzahl Akkus | 1 | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Spannung | 3,6 V | 60.00 |
Akku-Ladezeit | 3 Std. | 80.00 |
Akku-Kapazität | 2,0 Ah | 100.00 |
Summe Punkte | 540.00 | |
Leistungsdaten | 30% | 76.14 von 200 |
Max. Drehmoment hart | 6 Nm | 63.64 |
Max. Leerlaufdrehzahl | 180 U/Min. | 12.50 |
Summe Punkte | 76.14 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.48) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Max. Drehmoment weich | ||
Anzahl Drehmomentstufen | ||
Lautstärke | ||
Hersteller | ||
Ausstattung |
Pluspunkte
- Lithium-Ionen-Akku
- Akku-Ladezeit: 2-5 Std.
- Geringes Gewicht
- Rechts/Linkslauf
- LED-Licht
- USB Ladegerät
- 36 Zubehörteile
-
Gewicht: 0,375 Kg
GewichtGewicht des Gerätes in Kilogramm (Kg) inkl. Akku und ohne Verpackung.
-
Akku-Typ: Lithium-Ionen
Akku-TypGibt den verwendeten Akku-Typ an (z.B. Lithium-Ionen oder Nickel-Cadmium).
-
Anzahl Akkus: 1
Anzahl AkkusGibt die Anzahl der mitgelieferten Akkus an.
-
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im LieferumfangGibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker bzw. Ladekabel sein) im Lieferumfang enthalten sind.
-
Akku-Spannung: 3,6 V
Akku-SpannungDie Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
-
Akku-Ladezeit: 3 Std.
Akku-LadezeitDurchschnittliche Ladezeit zum Füllen eines Akkus in Stunden (Std.).
-
Akku-Kapazität: 2,0 Ah
Akku-KapazitätDie Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
-
Max. Drehmoment hart: 6 Nm
Max. Drehmoment hartGibt das maximal mögliche Drehmoment in Newtonmeter (Nm) beim Schrauben in hartem Material an (sog. 'harter Schraubfall'). .
-
Anzahl Drehmomentstufen: 21
Anzahl DrehmomentstufenAnzahl der Drehmomentstufen, die man einstellen kann.
-
Max. Leerlaufdrehzahl: 180 U/Min.
Max. LeerlaufdrehzahlGibt die maximal mögliche Leerlaufdrehzahl in Umdrehungen pro Minute (U/Min.) an.
-
Rechts/Linkslauf
Rechts/LinkslaufDas Gerät ist mit einem Drehrichtungsschalter versehen.
-
LED-Licht
LED-LichtDas Gerät verfügt über eine integrierte Arbeitsleuchte für das zusätzliche Ausleuchten der Schraub- bzw. Bohrstelle.
-
Hersteller: HYCHIKA
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 282.22 von 300 |
Gewicht | 0,38 Kg | 82.22 |
Rechts/Linkslauf | 100.00 | |
LED-Licht | 100.00 | |
Summe Punkte | 282.22 | |
Akku-Daten | 35% | 510.00 von 600 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Anzahl Akkus | 1 | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Spannung | 4 V | 100.00 |
Akku-Ladezeit | 4 Std. | 60.00 |
Akku-Kapazität | 1,5 Ah | 50.00 |
Summe Punkte | 510.00 | |
Leistungsdaten | 30% | 64.77 von 200 |
Max. Drehmoment hart | 4 Nm | 27.27 |
Max. Leerlaufdrehzahl | 200 U/Min. | 37.50 |
Summe Punkte | 64.77 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.55) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Max. Drehmoment weich | ||
Anzahl Drehmomentstufen | ||
Lautstärke | ||
Hersteller | ||
Ausstattung |
Pluspunkte
- Lithium-Ionen-Akku
- 29 Schrauberbits
- 3 Schrauber-Langbits
- Rechts/Linkslauf
- 2 LED-Lichter
- Inkl. Ladegerät
- Ladestandsanzeige
Minuspunkte
- Akku-Ladezeit (4 Std.)
-
Gewicht: 0,38 Kg
GewichtGewicht des Gerätes in Kilogramm (Kg) inkl. Akku und ohne Verpackung.
-
Akku-Typ: Lithium-Ionen
Akku-TypGibt den verwendeten Akku-Typ an (z.B. Lithium-Ionen oder Nickel-Cadmium).
-
Anzahl Akkus: 1
Anzahl AkkusGibt die Anzahl der mitgelieferten Akkus an.
-
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im LieferumfangGibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker bzw. Ladekabel sein) im Lieferumfang enthalten sind.
-
Akku-Spannung: 4 V
Akku-SpannungDie Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
-
Akku-Ladezeit: 4 Std.
Akku-LadezeitDurchschnittliche Ladezeit zum Füllen eines Akkus in Stunden (Std.).
-
Akku-Kapazität: 1,5 Ah
Akku-KapazitätDie Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
-
Max. Drehmoment hart: 4 Nm
Max. Drehmoment hartGibt das maximal mögliche Drehmoment in Newtonmeter (Nm) beim Schrauben in hartem Material an (sog. 'harter Schraubfall'). .
-
Anzahl Drehmomentstufen: 10
Anzahl DrehmomentstufenAnzahl der Drehmomentstufen, die man einstellen kann.
-
Max. Leerlaufdrehzahl: 200 U/Min.
Max. LeerlaufdrehzahlGibt die maximal mögliche Leerlaufdrehzahl in Umdrehungen pro Minute (U/Min.) an.
-
Rechts/Linkslauf
Rechts/LinkslaufDas Gerät ist mit einem Drehrichtungsschalter versehen.
-
LED-Licht
LED-LichtDas Gerät verfügt über eine integrierte Arbeitsleuchte für das zusätzliche Ausleuchten der Schraub- bzw. Bohrstelle.
-
Hersteller: Brandson
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 255.56 von 300 |
Gewicht | 0,5 Kg | 55.56 |
Rechts/Linkslauf | 100.00 | |
LED-Licht | 100.00 | |
Summe Punkte | 255.56 | |
Akku-Daten | 35% | 470.00 von 600 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Anzahl Akkus | 1 | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Spannung | 3,6 V | 60.00 |
Akku-Ladezeit | 4 Std. | 60.00 |
Akku-Kapazität | 1,5 Ah | 50.00 |
Summe Punkte | 470.00 | |
Leistungsdaten | 30% | 86.36 von 200 |
Max. Drehmoment hart | 4,5 Nm | 36.36 |
Max. Leerlaufdrehzahl | 210 U/Min. | 50.00 |
Summe Punkte | 86.36 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.60) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Max. Drehmoment weich | ||
Anzahl Drehmomentstufen | ||
Lautstärke | ||
Hersteller | ||
Ausstattung |
Pluspunkte
- Lithium-Ionen-Akku
- Integrierte Bittrommel
- 12 Schrauberbits
- Rechts/Linkslauf
- LED-Licht
- Inkl. Ladegerät
Minuspunkte
- Akku-Ladezeit (4 Std.)
-
Gewicht: 0,5 Kg
GewichtGewicht des Gerätes in Kilogramm (Kg) inkl. Akku und ohne Verpackung.
-
Akku-Typ: Lithium-Ionen
Akku-TypGibt den verwendeten Akku-Typ an (z.B. Lithium-Ionen oder Nickel-Cadmium).
-
Anzahl Akkus: 1
Anzahl AkkusGibt die Anzahl der mitgelieferten Akkus an.
-
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im LieferumfangGibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker bzw. Ladekabel sein) im Lieferumfang enthalten sind.
-
Akku-Spannung: 3,6 V
Akku-SpannungDie Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
-
Akku-Ladezeit: 4 Std.
Akku-LadezeitDurchschnittliche Ladezeit zum Füllen eines Akkus in Stunden (Std.).
-
Akku-Kapazität: 1,5 Ah
Akku-KapazitätDie Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
-
Max. Drehmoment hart: 4,5 Nm
Max. Drehmoment hartGibt das maximal mögliche Drehmoment in Newtonmeter (Nm) beim Schrauben in hartem Material an (sog. 'harter Schraubfall'). .
-
Max. Drehmoment weich: 3,5
Max. Drehmoment weichGibt das maximal mögliche Drehmoment in Newtonmeter (Nm) beim Schrauben in weichem Material an (sog. 'weicher Schraubfall'). .
-
Max. Leerlaufdrehzahl: 210 U/Min.
Max. LeerlaufdrehzahlGibt die maximal mögliche Leerlaufdrehzahl in Umdrehungen pro Minute (U/Min.) an.
-
Rechts/Linkslauf
Rechts/LinkslaufDas Gerät ist mit einem Drehrichtungsschalter versehen.
-
LED-Licht
LED-LichtDas Gerät verfügt über eine integrierte Arbeitsleuchte für das zusätzliche Ausleuchten der Schraub- bzw. Bohrstelle.
-
Lautstärke: 69 dB(A)
LautstärkeDer in dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Akkuschraubers.
-
Hersteller: Bosch
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 271.11 von 300 |
Gewicht | 0,43 Kg | 71.11 |
Rechts/Linkslauf | 100.00 | |
LED-Licht | 100.00 | |
Summe Punkte | 271.11 | |
Akku-Daten | 35% | 490.00 von 600 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Anzahl Akkus | 1 | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Spannung | 3,6 V | 60.00 |
Akku-Ladezeit | 3 Std. | 80.00 |
Akku-Kapazität | 1,5 Ah | 50.00 |
Summe Punkte | 490.00 | |
Leistungsdaten | 30% | 46.59 von 200 |
Max. Drehmoment hart | 3,0 Nm | 9.09 |
Max. Leerlaufdrehzahl | 200 U/Min. | 37.50 |
Summe Punkte | 46.59 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.65) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Max. Drehmoment weich | ||
Anzahl Drehmomentstufen | ||
Lautstärke | ||
Hersteller | ||
Ausstattung |
Pluspunkte
- Geringe Lautstärke
- Lithium-Ionen-Akku
- 7 Drehmomentstufen
- Inkl. Ladegerät
- 32-teiliges Bitset
- Handgriff drehbar
- Magnetschraubenhalter
Minuspunkte
- Relativ niedriges Drehmoment
-
Gewicht: 0,43 Kg
GewichtGewicht des Gerätes in Kilogramm (Kg) inkl. Akku und ohne Verpackung.
-
Akku-Typ: Lithium-Ionen
Akku-TypGibt den verwendeten Akku-Typ an (z.B. Lithium-Ionen oder Nickel-Cadmium).
-
Anzahl Akkus: 1
Anzahl AkkusGibt die Anzahl der mitgelieferten Akkus an.
-
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im LieferumfangGibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker bzw. Ladekabel sein) im Lieferumfang enthalten sind.
-
Akku-Spannung: 3,6 V
Akku-SpannungDie Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
-
Akku-Ladezeit: 3 Std.
Akku-LadezeitDurchschnittliche Ladezeit zum Füllen eines Akkus in Stunden (Std.).
-
Akku-Kapazität: 1,5 Ah
Akku-KapazitätDie Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
-
Max. Drehmoment hart: 3,0 Nm
Max. Drehmoment hartGibt das maximal mögliche Drehmoment in Newtonmeter (Nm) beim Schrauben in hartem Material an (sog. 'harter Schraubfall'). .
-
Max. Drehmoment weich: 0,3 Nm
Max. Drehmoment weichGibt das maximal mögliche Drehmoment in Newtonmeter (Nm) beim Schrauben in weichem Material an (sog. 'weicher Schraubfall'). .
-
Anzahl Drehmomentstufen: 7
Anzahl DrehmomentstufenAnzahl der Drehmomentstufen, die man einstellen kann.
-
Max. Leerlaufdrehzahl: 200 U/Min.
Max. LeerlaufdrehzahlGibt die maximal mögliche Leerlaufdrehzahl in Umdrehungen pro Minute (U/Min.) an.
-
Rechts/Linkslauf
Rechts/LinkslaufDas Gerät ist mit einem Drehrichtungsschalter versehen.
-
LED-Licht
LED-LichtDas Gerät verfügt über eine integrierte Arbeitsleuchte für das zusätzliche Ausleuchten der Schraub- bzw. Bohrstelle.
-
Lautstärke: 57 dB(A)
LautstärkeDer in dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Akkuschraubers.
-
Hersteller: Einhell
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 277.78 von 300 |
Gewicht | 0,4 Kg | 77.78 |
Rechts/Linkslauf | 100.00 | |
LED-Licht | 100.00 | |
Summe Punkte | 277.78 | |
Akku-Daten | 35% | 470.00 von 600 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Anzahl Akkus | 1 | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Spannung | 3,6 V | 60.00 |
Akku-Ladezeit | 3-5 Std. | 80.00 |
Akku-Kapazität | 1,3 Ah | 30.00 |
Summe Punkte | 470.00 | |
Leistungsdaten | 30% | 46.59 von 200 |
Max. Drehmoment hart | 3,0 Nm | 9.09 |
Max. Leerlaufdrehzahl | 200 U/Min. | 37.50 |
Summe Punkte | 46.59 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.66) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Max. Drehmoment weich | ||
Anzahl Drehmomentstufen | ||
Lautstärke | ||
Hersteller | ||
Ausstattung |
Pluspunkte
- Lithium-Ionen-Akku
- Geringes Gewicht
- Rechts/Linkslauf
- LED-Licht
- Inkl. Ladegerät
Minuspunkte
- Relativ niedriges Drehmoment
- Wenig Zubehör
-
Gewicht: 0,4 Kg
GewichtGewicht des Gerätes in Kilogramm (Kg) inkl. Akku und ohne Verpackung.
-
Akku-Typ: Lithium-Ionen
Akku-TypGibt den verwendeten Akku-Typ an (z.B. Lithium-Ionen oder Nickel-Cadmium).
-
Anzahl Akkus: 1
Anzahl AkkusGibt die Anzahl der mitgelieferten Akkus an.
-
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im LieferumfangGibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker bzw. Ladekabel sein) im Lieferumfang enthalten sind.
-
Akku-Spannung: 3,6 V
Akku-SpannungDie Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
-
Akku-Ladezeit: 3-5 Std.
Akku-LadezeitDurchschnittliche Ladezeit zum Füllen eines Akkus in Stunden (Std.).
-
Akku-Kapazität: 1,3 Ah
Akku-KapazitätDie Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
-
Max. Drehmoment hart: 3,0 Nm
Max. Drehmoment hartGibt das maximal mögliche Drehmoment in Newtonmeter (Nm) beim Schrauben in hartem Material an (sog. 'harter Schraubfall'). .
-
Max. Leerlaufdrehzahl: 200 U/Min.
Max. LeerlaufdrehzahlGibt die maximal mögliche Leerlaufdrehzahl in Umdrehungen pro Minute (U/Min.) an.
-
Rechts/Linkslauf
Rechts/LinkslaufDas Gerät ist mit einem Drehrichtungsschalter versehen.
-
LED-Licht
LED-LichtDas Gerät verfügt über eine integrierte Arbeitsleuchte für das zusätzliche Ausleuchten der Schraub- bzw. Bohrstelle.
-
Lautstärke: 62 dB(A)
LautstärkeDer in dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Akkuschraubers.
-
Hersteller: Einhell
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.